
Die Nachrichten machen fassungslos: In der Ukraine, in Europa ist Krieg. Für den Frieden zu beten ist in diesen Tagen ein Zeichen der Verbundenheit. Hier können Sie in unseren Kirchen still oder mit Worten Ihre Anteilnahme ausdrücken:
Montag bis Freitag,18 Uhr
15 Minuten Gebet für den Frieden in der Ukraine
Luisenkirche, Gierkeplatz, 10585 Berlin
Jeden Montag und Freitag ist die älteste Charlottenburger Kirche um 18.00 Uhr für 15 Minuten zum Friedensgebet geöffnet.
Montag bis Freitag, 13 Uhr
Mittagsgebete in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Die Mittagsgebete in der Gedächtniskirche widmen sich dem Wunsch nach Frieden. In der Kirche können Sie außerdem Gebetskerzen anzünden. Mit ihrem vom 2. Weltkrieg gezeichneten Alten Turm und als Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft von Coventry steht die Gedächtniskirche als Mahnmal gegen Krieg und als Symbol für Frieden und Versöhnung.
Montag bis Freitag, 18 Uhr
Friedensgebete am Abend in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Auch am Abend finden in der Gedächtniskirche 20-minütige Friedensgebete statt. Sie sind eine gemeinsame Initiative mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO) und den Berliner Citykirchen. Pfarrerinnen und Pfarrer der Citykirchen und weiterer Kirchen in Berlin beteiligen sich an der Gestaltung der Gebete.
Freitags, 19 Uhr
Freitagsgebete in der Kreuzkirche Schmargendorf
Hohenzollerndamm 130, 14199 Berlin
Vorerst bis zum 6. April bietet die Kreuzkirche immer freitags ein Friedensgebet an.