
Das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin ruft alle Berlinerinnen und Berliner auf, sich für ein weltoffenes und tolerantes Miteinander einzusetzen! Am Samstag, 9. September 2017, findet die 7. von der Initiative Wir für Berlin - Wir für Deutschland angemeldete Demonstration unter dem Motto „Merkel muss weg“ statt.
Wie zuletzt am 1. Juli werden auch dieses Mal wieder Personen aus dem rechten Hooligan-Milieu, aus rechtsextremen Gruppen wie Kameradschaften, NPD oder Pro Deutschland oder aus rechtspopulistischen Zusammenhängen wie der Patriotischen Plattform der AfD ihren Aufmarsch am Hauptbahnhof starten. Etwa 500 Personen liefen im Juli nahezu ungestört durch das touristische Zentrum von Berlin. Die Redebeiträge zeigten rechte Ideologiefragmente wie Rassismus, Anti-Establishment-Rhetorik, Antisemitismus und Hass auf Homosexuelle.
Das wollen wir nicht hinnehmen. Deshalb rufen wir, das Berliner Bündnis, dazu auf, gemeinsam ein Zeichen gegen Intoleranz und für Weltoffenheit zu setzen. Unsere Ziele sind Solidarität und Zusammenhalt auf Straßen und Plätzen, in Klassenräumen, Betrieben und Gotteshäusern, Sportanlagen und Geschäften unserer Stadt.
Treffpunkt ist am 9.September 2017, 14.00 Uhr am Hauptbahnhof Berlin (Washingtonplatz, zwischen Hugo-Preuß-Brücke und Friedrich-List-Ufer). Es sprechen Ayşe Demir (Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg), Christian Hoßbach (DGB Berlin-Brandenburg) und weitere Vertreter_innen der Berliner Zivilgesellschaft
Im Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin schließen sich Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen. Sie verbindet ein klares Bekenntnis gegen fremdenfeindliche, rassistische, antisemitische, nationalistische und menschenverachtende Ansichten in unserer Stadt. Mitglieder des Bündnisses sind unter anderem die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, die Evangelischen Kirchenkreise Charlottenburg-Wilmersdorf und Stadtmitte, das Erzbistum Berlin, der DGB Berlin-Brandenburg, das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus Berlin und der Zentralrat der Muslime.
Weitere Informationen
www.facebook.com/BuendnisBerlin
Text: Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin