Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

    Juliane Kaelberlah
    Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    030 74 74 04 92
    info@cw-evangelisch.de


Pressefotos

Hier gelangen Sie zu hochaufgelösten Innen- und Außenaufnahmen der 20 evangelischen Kirchen, die zum Kirchenkreis gehören.

Hier finden Sie Fotos des Bildungszentrums Evangelischer Campus Daniel in Wilmersdorf.


Aktuelle Pressemitteilungen

Archiv 2023

Juli 2023

Taufe unter freiem Himmel:
Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf lädt zum Tauffest an der Havel

Pressemitteilung als pdf

                                                                

Foto Schildhorn 1        Foto Badestelle Schildhorn 1         Foto Badestelle Schildhorn 2

Zum Herunterladen bitte auf das Bild klicken. Fotonachweis: Juliane Kaelberlah

Archiv 2023

12. Juni 2023

Jung, engagiert, zum Tode verurteilt: Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee erinnert zum 80. Todestag an NS-Gegnerin Liane Berkowitz und Friedrich Rehmer

Pressemitteilung als pdf

30. März 2023

Aus zwei wird (wieder) eins: Wilmersdorfer Kirchengemeinden Alt-Schmargendorf und Kreuz fusionieren

Pressemitteilung als pdf

Archiv 2022

29. Dezember 2022

Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Ab Februar neue Smartphone-Kurse für Senioren auf dem Evangelischen Campus Daniel

Pressemitteilung als pdf

Foto aus dem Smartphonekurs
Fotonachweis: Campus Daniel

 

13.12.2022

Mit Posaunenchor an Bord: Der Weihnachtsbus tourt durch Charlottenburg-Wilmersdorf

Pressemitteilung als pdf

21.11.2022

Wilmersdorfer Weihnachtssingen und Sternenaufzug:
Weihnachtsmärke und -basare in Charlottenburg-Wilmersdorfer Kirchen

Pressemitteilung als pdf

Foto des Grunewalder Weihnachtsmarkts zum Download
(Fotonachweis: Peter Thoelldte)

 

14.11.2022

Am Totensonntag:
Erster Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Angehörige in der Gedächtniskirche

Pressemitteilung als pdf

03.11.2022

Totengedenken im November
Friedensgemeinde Charlottenburg lädt zu Trauerspaziergang im Wald und Fest der Toten

Pressemitteilung als pdf
Begleitheft Trauerspaziergang im Grunewald als pdf

20.09.2022

Nach 17 Jahren an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche: Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Martin Germer

Pressemitteilung als pdf

20.09.2022

Zehn Jahre Bildung für Kopf und Herz –
Evangelischer Campus Daniel feiert Jubiläum mit einem Sternenfest für alle Generationen

Pressemitteilung als pdf

Fotos aus zehn Jahren Campus Daniel finden Sie hier zum Download: https://bit.ly/3Uq6JDE
Fotonachweis bei Abdruck: Campus Daniel

14.06.2022

In der Kirche übernachten und in die Zukunft schauen: Noch freie Plätze im Sommerferienprogramm für Grundschulkinder

Pressemitteilung als pdf

22.02.2022

Patientenverfügung und Pflegehilfe: Kostenfreie Vortragsreihe zur Vorsorge auf dem Campus Daniel
Pressemitteilung als pdf

17.02.2022

Corona-Impfaktion in der Kreuz- und Lindenkirche
Pressemitteilung als pdf

03.02.2022

Für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten: Lerncafé am Campus Daniel öffnet wieder am 9. Februar

  Bild: Helga Rübsamen (l.) und Ingrid Klenk (r.)
  Lehrerinnen im Lerncafé
  zum Abdruck frei, Foto: Campus Daniel

Zum Download bitte auf das Bild klicken.


Archiv 2021

14.12.2021

Gedächtniskirche: 13 Glockenschläge zum Gedenken - Andacht für die Opfer des Anschlags am Breitscheidplatz

zum Download Pressemitteilung als pdf

 

25.11.2021

Jetzt ist die Zeit der Freude: Adventsmärkte in Charlottenburg-Wilmersdorf

  zum Download: Pressemitteilung als pdf

  Foto: Gustav-Adolf-Kirche mit Weihnachtsstern,
  zum Abdruck frei, Foto: Stephan Gehrke

  Zum Download bitte auf das Bild klicken.

 

04.11.2021

Streitbar: Welcher Weg führt wirklich zu Frieden in der Welt?
Abendandachten mit Gast-Theologen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

zum Download: Pressemitteilung als pdf
zum Download: Flyer mit Terminen und Themen der Andachtsreihe

Pressefotos der Gedächtniskirche finden Sie unter www.cw-evangelisch.de/pressefotos

 

18.10.2021

PM Aufräumen mit Klischees – ein Abend über jüdisches Leben mit Mirna Funk

Abdruck frei - Fotonachweis: Shai Levy.
Zum Download bitte auf das Bild klicken.

 

 

29.09.2021

„Eine Woche voller Wunder“ – Herbstferienprogramm für Grundschulkinder

 

18.08.2021

Einsteigen, bitte! Konzert-Hopping mit der U-Bahn 7 zu Orgelkonzerten in sechs Kirchen

Den Flyer mit dem Programm finden Sie hier zum Download.

Das Foto zeigt die Orgel der Auenkirche von Furtwängler & Hammer aus dem Jahr 1898.

Sie ist die älteste Orgel, die zur U7-Orgeltour bespielt wird. Abdruck frei, Fotonachweis: Sebastian Rost

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

 

27.07.2021

Die erste Rabbinerin Berlins nach der Zeit des Nationalsozialismus: Ein Abend über jüdisches Leben heute mit Gesa Ederberg

Abdruck frei. Zum Download bitte auf das Bild klicken.

 

22.07.2021

Pressestatement von Superintendent Carsten Bolz zur Diskriminierung queerer Menschen in der Kirche:
„Homo- und Transphobie sind mit biblischen Texten nicht zu begründen“

  Foto von Carsten Bolz, frei zum Abdruck. Zum Download bitte auf das Bild klicken.

 

01.07.2021

Neuer Podcast „Das beste Abendmahl“ liest und kommentiert die komplette Bibel

Das Titelbild des Podcasts mit Lars Dietrich (l.) und Thomas Wiehe (r.), Fotonachweis: Malte Unger
Zum Download bitte auf das Bild klicken.

 

 

14.06.2021

„Unter der Feste des Himmels“ – Sommerausstellung in der Kirche Am Hohenzollernplatz

Bildmaterial in Druckqualität erhalten Sie auf Anfrage unter info@stiftung-stmatthaeus.de. Es ist urheberrechtlich geschützt und nur zur Berichterstattung über die Ausstellung „Unter der Feste des Himmels“ freigegeben. Wir bitten um vollständige Nennung des Bildnachweises.

Weitere Informationen bei Hannes Langbein, Kunstbeauftragter der EKBO
Tel.: 030 28395283, info@stiftung-stmatthaeus.de

 

08.06.2021

50 Euro für eine Woche Sommerferien: Bau- und Kreativwochen auf dem Gutshof für Kinder und Jugendliche

Zum Download bitte auf das Bild klicken. Fotonachweis: Actiontouren

 

03.06.2021

Olympischer Geist bei den „Konfilympics“ – wie der Glaube Athleten beflügeln kann

 

31.05.2021

„Wir machen was draus!“ – Sommerferienprogramm für Kinder zum Thema Upcycling

 

06.05.2021

Patientenverfügung und Pflegehilfen: Vortragsreihe zur Vorsorge im Alter auf dem Campus Daniel

 

04.05.2021

Umweltfreundlich unterwegs mit „Radalbert“: Kirchengemeinde Neu-Westend neuer Standort für kostenfreien Lastenrad-Verleih

  

   Bild Radalbert in der Kirchengemeinde Neu-Westend
   Fotonachweis: Jakob Bindel

 

27.04.2021

Ungewöhnliche Finanzierung: Grundsteinlegung für neuen Anbau der Wilmersdorfer Hochmeisterkirche

 

Bild 1 Visualisierung des Anbaus
Fotonachweis: Kirchengemeinde Halensee


ARCHIV - 2020

18.12.2020

Videogottesdienste und Kirch-Gang durch den Lindengarten – So feiern evangelische Gemeinden in Charlottenburg-Wilmersdorf Weihnachten

16.12.2020

Zwölf Glockenschläge zum Gedenken: Gottesdienst für die Opfer des Attentats am Breitscheidplatz

ARCHIV25. November 2020

Folge dem Stern! Digitaler Adventskalender und Lichterinseln führen durch die Adventszeit

20. November 2020

PM Ein Kunstführer zum Geburtstag: Gemeindezentrum Plötzensee wird 50 Jahre alt

Foto 1: Gemeindezentrum Plötzensee bei der Einweihung am 28.11.1970 (links: Pfarrer Bringfried Naumann, rechts: Bischof Kurt Scharf), Foto: Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord

Foto 2: Gemeindezentrum Plötzensee um 1970, Foto: Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord

Foto 3: Gedenkkirche Plötzensee mit Tafeln des Plötzenseer Totentanzes, Foto: Sebastian Rost

Foto 4: Gemeindezentrum Plötzensee heute von außen, Foto: Sebastian Rost

07. November 2020

PM Neues Kirchenparlament konstituiert sich in Charlottenburg-Wilmersdorf

29. Oktober 2020

PM Bürgerdialog: Algorithmen und Künstliche Intelligenz – was bedeuten sie für unseren Alltag?

Logo der Bezirkstour, Fotonachweis: iRights.Lab

 
26. August 2020

PM Für alle Generationen: Noch freie Plätze in den Kursen der Evangelischen Familienbildung

 

Das Bild zeigt den Smartphone-Kurs für Senioren. Fotonachweis „Campus Daniel“

03. August 2020

PM Gedächtniskirche: 75 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki – Gedächtniskirche erinnert mit Gedenk- und Friedensandacht an die Opfer

27. Juli 2020

Vorsorge fürs Alter: Vortragsreihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ auf dem Campus Daniel

19. Juni 2020

PM Entdeckerkiste und Wunderzaun: Kostenfreie Sommerferienaktionen für Kinder im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf

17. Juni 2020

PM Öffentliche Führungen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche starten wieder: Einblicke in den Alten Turm und in einen Geheimgang

 

Das Foto (zum Herunterladen klicken) zeigt die Gedenkhalle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und ist zum Abdruck frei. Fotonachweis: Sebastian Rost

28. Mai 2020

PM Noch Plätze frei: Pfingstgottesdienste in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Mai 2020

PM 75 Jahre Kriegsende: Jugendliche schicken Unterschriften gegen Krieg und Waffenhandel an Angela Merkel

Foto zum Download
Auch heute gegen Krieg aufstehen: Anwar (l.) und Delbrin (r.) aus dem Café Nightflight schicken gesammelte Unterschriften gegen Rüstungsexporte und Aufrüstung an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Abdruck frei, Fotonachweis: Café Nightflight.

07. Mai 2020

PM Gedächtniskirche: Friedensläuten und ökumenische Friedensandacht in der Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Foto 1 Große Glocke der Gedächniskirche    Foto 2 Große Glocke der Gedächtniskirche

Die Fotos zeigen die größte, 5600 Kilogramm schwere Glocke der Gedächtniskirche und sind zum Abdruck frei, Fotonachweis: Archiv Gedächtniskirche.

05. Mai 2020

PM Gedächtniskirche: Gottesdienste mit Gemeinde vor Ort voraussichtlich wieder ab Pfingsten

29. April 2020

PM Ab kommender Woche: Gottesdienste in Charlottenburg-Wilmersdorfer Kirchen möglich

07. April 2020

PM Gedächtniskirche: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und weitere Kirchen für Gebet und Einkehr geöffnet

Foto Kerzenbaum und Gebetskerzen in der Gedächtniskirche, Fotonachweis: J. Kaelberlah

20. März 2020

PM Familienalltag in Corona-Zeiten gestalten: Evangelischer Kirchenkreis bietet Beratung für Eltern an

20. März 2020

PM Zentrale Corona-Nachbarschaftshilfe in Charlottenburg-Wilmersdorf

17. März 2020

PM Corona-Krise: Interreligiöse Besinnung in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

13. März 2020

PM Corona-Vorsorge: Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf sagt Veranstaltungen ab

10. März 2020

PM Zum 75. Todestag: Dietrich-Bonhoeffer-Tage im Grunewald

03. März 2020

PM Smartphone-Einsteigerkurs für Senioren auf dem Evangelischen Campus Daniel

Foto Smartphone-Kurs auf dem Campus Daniel   Fotonachweis: J. Kaelberlah

02. März 2020

PM Gedächtniskirche: Benefizkonzert für Opfer des Corona-Virus in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

20. Februar 2020

PM Gedächtniskirche: Versöhnung erleben - Gedächtniskirche lädt zur Pilgerreise nach Coventry

18. Februar 2020

PM "Die Kirche hat Aids“: Ökumenische Aids-Initiative KIRCHE positHIV beendet nach 26 Jahren ihre Arbeit

Download: Kurzhistorie der Initiative KIRCHE positHIV

17. Februar 2020

PM Gedächtniskirche: Gerüst am Neuen Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird abgebaut

10. Februar 2020

PM Gedächtniskirche: Vom Glockenturm ins Foyergebäude: Umzug des Eine-Welt-Ladens an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

31. Januar 2020

PM United4Rescue: Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt Bündnis für Seenotrettung

13.01.2020

PM Gedächtniskirche: Gottesdienst und Konzert am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

09.01.2020

Plötzenseer Tage 2020 erinnern an die Ermordung der Widerstandskämpfer Alfred Delp und Helmuth James von Moltke

Das gesamte Programm der Plötzenseer Tage finden Sie hier zum Download.

08.01.2020

Ostern auf Sylt und Segeltörn im IJsselmeer: Kirchenkreis bietet Reisen für Jugendliche an

Foto Segelreise im IJsselmeer   Foto Musikreise Sternhagen

Beide Fotos sind zum Abdruck frei. Fotonachweis: privat

Juliane Kaelberlah

Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Superintendentur
Wilhelmsaue 121
10715 Berlin
Telefon: 030 74 74 04 92
Fax:       030 86 40 90 40