23/09/2024 0 Kommentare
Anschlag der Hamas auf Israel vor einem Jahr: Gedenkweg und interreligiöser Gottesdienst am 7. Oktober 2024
Anschlag der Hamas auf Israel vor einem Jahr: Gedenkweg und interreligiöser Gottesdienst am 7. Oktober 2024
# News

Anschlag der Hamas auf Israel vor einem Jahr: Gedenkweg und interreligiöser Gottesdienst am 7. Oktober 2024
Am 7. Oktober gedenkt die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz der Opfer des Massakers der Hamas, die vor einem Jahr Israel überfiel. Dazu findet ein interreligiöser Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, ein stiller Gedenkweg in Charlottenburg und ein zentrales Gedenken vor dem Jüdischen Gemeindehaus statt. Partner der Veranstaltung sind die Jüdische Gemeinde zu Berlin, das Erzbistum Berlin sowie das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin.
17 Uhr: Interreligiösser Gottesdienst
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Den Gottesdienst gestalten Bischof Christian Stäblein, Rabbiner Andreas Nachama, Erzbischof Heiner Koch, Imam Kadir Sancı, Pfarrerin Marion Gardei und Pfarrerin Kathrin Oxen. Mit einem Grußwort des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
17.45 Uhr: Stiller Gedenkweg zum Jüdischen Gemeindehaus
vom Breitscheidplatz bis zur Fasanenstraße
18.30 Uhr: Zentrales Gedenken
Jüdisches Gemeindehaus, Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
Begrüßung durch den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Gideon Joffe, Grußworte des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Kai Wegner, des Botschafters des Staates Israel in Deutschland Ron Prosor und des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland Josef Schuster.
Anmeldung
Um teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis zum 30. September 2024 über das Online-Formular an.
Kommentare