Ostersonntag: Orgel-Tag für Familien in der Gedächtniskirche

Ostersonntag: Orgel-Tag für Familien in der Gedächtniskirche

Ostersonntag: Orgel-Tag für Familien in der Gedächtniskirche

Sonntag, 20. April 2025, 15:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Tauentzienstraße, 10789 Berlin
kostenfrei

Orgelbauen für Groß und Klein 

Ein Blick hinter die Kulissen der „Königin der Instrumente“- die mächtig-gewaltige Orgel einmal ganz aus der Nähe erleben, sozusagen zum Selberbauen! Es wird garantiert viel zu entdecken geben. 

Mit dem „Al:legro“-Orgelmodell werden Sie spielerisch eine echte kleine Orgel zusammenbauen. Außerdem wird es die Gelegenheit geben, die große Orgel der Gedächtniskirche einmal aus nächster Nähe zu erleben.

Der „Al:legro“-Orgelbausatz wurde speziell für Kinder konzipiert. Es handelt sich um eine echte voll funktionstüchtige Pfeifenorgel im Miniaturformat. Innerhalb von 60 Minuten kann die „Al:legro“-Orgel aufgebaut und gespielt werden.

Empfohlen für Familien mit Kindern von 4 bis 12 Jahren. Auch die Eltern können mitmachen!

Beginn um 15 Uhr: Die Große Orgel in der Kirche

ca. 15:30 Uhr: Orgelbauen in der Kapelle

ca. 16:30 Uhr: Imbiss + Ostereiersuchen

ca. 17:00 Uhr: Abschluss in der Kirche

Während des Orgeltags: Improvisationen über Kinder- und Tierlieder

Organist Sebastian Heindl improvisiert spontan über Wünsche von den Kindern. Alles ist erlaubt!! Von „Shaun das Schaf“ bis hin zu „Fuchs, du hast die ganz gestohlen.“ Natürlich darf die berühmte Toccata von Johann Sebastian Bach auch nicht fehlen.

Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an: heindl@gedaechtniskirche-berlin.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed