Der Evangelische Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf ist weitgehend identisch mit dem Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Er ist der zentrale Kirchenkreis der City West. Mit rund 53 000 evangelischen Christen in 17 Gemeinden gehört er zu den größten Berlins.
Er umfasst die westliche Berliner Innenstadt um den Kurfürstendamm mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und der Auenkirche an der Uhlandstraße. Genauso gehören soziale Brennpunktgebiete in Charlottenburg und Wilmersdorf dazu. Im Norden reicht der Kirchenkreis bis nach Westend und zum Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee am Heckerdamm, im Süden bis zu den Wohnquartieren am Rüdesheimer Platz. Im Osten grenzt der neue Kirchenkreis an den Schöneberger Kiez, im westlichen Teil liegt der Grunewald.
Bildung, Diakonie und Ökumene
Im Kirchenkreis befinden sich drei evangelische Schulen, das Bildungszentrum "Evangelischer Campus Daniel" und 21 evangelische Kindertagesstätten. Schwerpunkte sind die Arbeit in der Diakonie und der Ökumene sowie die Gedenkarbeit, die in der Evangelischen Jugend und dem Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee geleistet wird.