Wer einen geliebten Menschen verloren hat, befindet sich in einer Ausnahmesituation. In der Zeit der Trauer spüren Menschen Verzweiflung und Wut, dann wieder Angst, Schuld oder Hilflosigkeit.
Manchmal sind wir voller Dank, wenn wir uns daran erinnern, wie viel Liebe und Zärtlichkeit wir von einem verstorbenen Menschen erfahren haben. An anderen Tagen empfinden wir gar nichts, nur Leere, als habe die Welt aufgehört, sich zu drehen.
Sie dürfen die Gedanken, Erinnerungen und Gefühle mitbringen und aussprechen. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelgespräche mit einer Seelsorgerin zu verabreden.
Wenn Sie sich mit Menschen in einer ähnlichen Situation austauschen möchten, bieten Trauercafés im Kirchenkreis Raum und Zeit dafür. Ausgebildete Trauerbegleiterinnen und -begleiter leiten die Treffen. Das Angebot ist kostenfrei. Die aktuellen Termine finden Sie unten in der Kalenderansicht.
Wenn Sie bei uns nicht fündig werden, empfehlen wir Ihnen die Website www.trauer-und-leben.de. Dort finden Sie Unterstützungsangebote und Trauergruppen für junge und ältere Menschen in ganz Berlin.