11/06/2025 0 Kommentare
50 Jahre Solidarität: City-Station in der Joachim-Friedrich-Straße
50 Jahre Solidarität: City-Station in der Joachim-Friedrich-Straße
# News (für Startseite Kirchenkreis)

50 Jahre Solidarität: City-Station in der Joachim-Friedrich-Straße
Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, wird dieses Jubiläum von 14 bis 18 Uhr mit einem großen Fest begangen. Mit Grillbuffet, Musik und Comedy, einer Andacht und Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen.
Adresse: City-Station der Berliner Stadtmission,
Joachim-Friedrich-Straße 46, 10711 Berlin, Telefon: 030/8913 000
Die City-Station ist eine Tagesstätte in Charlottenburg. Sie richtet sich an arme und wohnungslose Menschen und hat montags bis freitags von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet. Hier gibt es eine gute Mahlzeit, zudem stehen den Gästen Duschen und Waschmaschinen zur Verfügung. Wer möchte, kann mit einer Sozialarbeiterin/einem Sozialarbeiter ins Gespräch kommen und sich bei Bedarf beraten lassen.
Hintergrund
Wo sind wohnungslose Menschen willkommen? „Wir brauchen dringend mehr Tagesstätten für obdachlose Menschen“, sagt Karen Holzinger in der aktuellen Ausgabe des hauseigenen Magazins „panorama“. Sie leitet die Wohnungslosenhilfe der Stadtmission und ist verantwortlich für die City-Station. „Draußen sein zu müssen, ist das ganze Jahr über gefährlich - auch im Sommer, wenn es brütend heiß ist.“
Aktuell besuchten täglich 50 bis 120 Gäste die City-Station, berichtet Anatol Schmidt, einer der Sozialarbeiter. „Es kommen nicht nur obdachlose Menschen, es gibt auch viele aus der Nachbarschaft, die in Altersarmut und Einsamkeit leben.“
Seit Juli 2024 leitet Manuela Spiesecke die City-Station. „In Zukunft wollen wir wieder mehr Kontakt zu den umliegenden Kirchengemeinden aufbauen und uns mehr im Kiez vernetzen“, sagt sie. „So möchte ich die Angebote der City-Station noch bekannter machen in der Stadt.“
Weitere Informationen und Angebote unter www.berliner-stadtmission.de
Kommentare