Ab 25. Mai: Berliner Hochzeitssommer – ein Segen für die Liebe

Ab 25. Mai: Berliner Hochzeitssommer – ein Segen für die Liebe

Ab 25. Mai: Berliner Hochzeitssommer – ein Segen für die Liebe

# News (für Startseite Kirchenkreis)

Ab 25. Mai: Berliner Hochzeitssommer – ein Segen für die Liebe

„Wenn man begriffen hat, dass man den Rest des Lebens zusammen verbringen will, dann will man, dass der Rest des Lebens so schnell wie möglich beginnt.“*  

Happy End! Am 25. Mai 2025 startet der Berliner Hochzeitssommer. Die Nachfrage nach Segenshochzeiten ist groß. Denn viele Paare suchen eine Alternative zur Hochzeit im großen Stil und mit Platzierung. Dafür eignet sich die freie Trauung nur mit Segen. Sie ist unkompliziert, spontan und individuell. Die Paare müssen weder standesamtlich verheiratet noch in der Kirche sein, um sich hier einen Segen für ihre Liebe abzuholen.  

Wild at heart: Junges Glück, Langzeitliebende und Hochzeitsmuffel  

Das Berliner Segensbüro ist in diesem Jahr mit einem Berliner Hochzeitssommer in sieben Kirchen am Start: Ob Citykirche, romantische Dorfkirche, idyllische Ausflugskirche am Wasser oder modernes Kiezambiente – das Angebot ist vielfältig.

Von Mai bis September können Paare spontan vorbeikommen oder sich vorher anmelden. „Die Teilnahme an den Segenshochzeiten ist unbürokratisch und kostenfrei“, sagt Pfarrerin Johanna Friese aus dem Segensbüro mit Standort in Neukölln.  

Fast track: Jasagen ohne lange Wartezeiten

Paare, die bereits standesamtlich verheiratet und Kirchenmitglieder sind, können sich beim Berliner Hochzeitssommer natürlich auch offiziell trauen lassen. Jedes Paar entscheidet selbst, was passt.  

Das Segensbüro unterstützt mit einer Erstberatung bei der Entscheidung für Format und Kirche. Und halten Sie zum Start am 25. Mai nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Ausschau nach dem Traditionsbus, der den Ku’damm auf und ab fährt. Auch dort können Liebende ihre Segenshochzeit feiern. Auf immer und ewig!  

Berliner HochzeitssommerSegenshochzeiten für alle
Jeweils 14 bis 18 Uhr  

25. Mai: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Charlottenburg

In der Gedächtniskirche finden Segenshochzeiten an vier möglichen Orten statt: In der blauen Kirche vor dem Altar, auf der Orgelempore gegenüber dem segnenden Christus, in der Turmruine in luftiger Höhe und im Traditions-Doppeldeckerbus mit anschließender Ku'damm-Rundfahrt.

Informationen und Wunschtermin-Reservierungen im Gemeindebüro unter info@gedaechtniskirche-berlin.de

21. Juni: Hoffnungskirche | Pankow

5. Juli: Matthäuskirche | Steglitz

16. August: Dorfkirche Lübars| Reinickendorf

31. August: St. Peter und Paul auf Nikolskoe | Zehlendorf

6. September: Apostel-Paulus-Kirche | Schöneberg

27. September: Genezarethkirche | Neukölln  

Hintergrund

Das Segensbüro in der Neuköllner Genezarethkirche begleitet Menschen in Berlin bei Hochzeiten, Taufen, Bestattungen und persönlichen Segenswünschen, indem es individuelle Rituale entwickelt und passende Orte und Pfarrer*innen vermittelt. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die christliche Begleitung bei wichtigen Lebensereignissen suchen.

Alle Infos unter: www.segensbüro-berlin.de

*Zitat aus: „When Harry met Sally“, (USA 1989)

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed