Entdecke, was in dir steckt: Potentialcoaching im September

Entdecke, was in dir steckt: Potentialcoaching im September

Entdecke, was in dir steckt: Potentialcoaching im September

# News (für Startseite Kirchenkreis)

Entdecke, was in dir steckt: Potentialcoaching im September

Das erste Potentialseminar im Februar dieses Jahres war ein voller Erfolg. Mit 25 Teilnehmenden zwischen 19 und 79 Jahren war der Kurs ausgebucht. Sie stammten aus vier verschiedenen Kirchengemeinden, teils auch ohne kirchliche Anbindung, und bildeten eine bunte und kreative Gemeinschaft.

Mit praktischen Übungen in Einzelarbeit, zu zweit oder in der Gruppe über die eigenen Interessen, Begabungen, Werte und Erfahrungen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen – mit einer positiven, wertschätzenden Neugier –, das war ein guter Boden, um Potentiale zu entfalten. Die Teilnehmenden konnte viele Impulse mit in ihren Alltag nehmen.

Neuer Kurs im September

Die beiden Seminartage am Freitag, dem 26. September, 17 bis 20 Uhr (mit Abendessen), und am Samstag, 27. September, 10 bis 16 Uhr (mit Mittagessen) bauen wieder aufeinander auf. 

Kostenbeitrag für Material und Verpflegung: 30 Euro

Der Kurs wird von der Evangelischen Kirche gefördert. Eine Mitgliedschaft oder ein christliches Bekenntnis ist für die Teilnahme nicht erforderlich. 

Anmeldungen bitte bis zum 12. September hier. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrentz. Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag bis zum 12.9.25

Arbeitsweise

Wir arbeiten inspiriert vom Frischzellen-Kurs. Dabei stellen wir uns vor, jeder Mensch wäre ein Kühlschrank mit Lebensmitteln darin – Dinge, Fähigkeiten, Erfahrungen, Kenntnisse, die zur Gestaltung des Lebens wichtig sind. Manche werden täglich genutzt, manche liegen vielleicht auf Eis, manche verkümmern und werden schlecht, weil man sie hinten im Kühlschrank vergessen hat. Wir öffnen die Tür und entdecken, was im Kühlschrank steckt.

Kursleitung

BIRTE BIEBUYCK: ist Coach und Gründerin einer Studien- und Berufsberatungsagentur. Ehrenamtlich hat sie viele Jahre u.a. Glaubenskurse am Berliner Dom geleitet und arbeitet mit 50 Prozent als Pfarrerin in der Ev. Friedensgemeinde Charlottenburg

HANNES WOLF: ist Sozialarbeiter & Diakon, Master-Abschluss in Transformationsstudien und neben der Gemeindearbeit als freiberuflicher Prozessbegleiter in Veränderungsprozessen bei Kirche und Diakonie unterwegs.

Hier finden Sie den Kurs-Flyer als PDF zum Download.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed