Verleihung der Albert-Schweitzer-Medaille 2025 an Luisa Neubauer

Verleihung der Albert-Schweitzer-Medaille 2025 an Luisa Neubauer

Verleihung der Albert-Schweitzer-Medaille 2025 an Luisa Neubauer

Sonntag, 14. September 2025, 10:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Tauentzienstraße, 10789 Berlin

Luisa Neubauer wird für ihr herausragendes Engagement als Klimaaktivistin und Publizistin mit der Albert-Schweitzer-Medaille ausgezeichnet. Die Ehrung betont ihr Eintreten für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und den Schutz des Lebens im Sinne von Albert Schweitzers Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“.

Luisa Neubauer, Foto: Lena Faye

Als Berliner Premiere wird im Rahmen des Gottesdienstes mit Matinée das Albert-Schweitzer-Oratorium „Inmitten von Leben“ von Kirchenmusikdirektor Traugott Fünfgeld (Offenburg) in einer für den Gottesdienst angepassten Fassung aufgeführt.

10 Uhr: Gottesdienst

  • Chor: Sängerinnen und Sänger der Offenburger Kantorei und des Chors „Gospel Generation“
  • Instrumentalensemble: Ole Lux (Trompete), Johannes Fünfgeld (Violoncello), Traugott Fünfgeld (Flügel), Charlotte Schetelich (Sopran), Stefan Anđelković (Bass), Markus Böttcher (Sprecher)
  • Leitung: KMD Traugott Fünfgeld, Gesine Fünfgeld
  • Predigt: Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
  • Liturgie: Pfarrerin Katharina Oxen

11.30 Uhr: Matinée mit Verleihung der Albert-Schweitzer-Medaille 2025
an Luisa Neubauer

  • Begrüßung: Martin Groß,
    Stiftung Deutsches-Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt/M.
  • Laudatio: Dr. Maria Furtwängler, Ärztin, Schauspielerin und Kuratoriumsvorsitzende von German Doctors

Hintergrund

Die ALBERT-SCHWEITZER-MEDAILLE wird von der „Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main“ und dem „Deutschen Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e.V.“ an Personen oder Institutionen verliehen, die sich durch ein herausragendes Engagement insbesondere für Frieden, interkulturelle oder interreligiöse Verständigung, Erhaltung der Lebensgrundlagen, soziale Gerechtigkeit oder humanitäre Hilfsprojekte im Sinne des geistigen Vermächtnisses von Albert Schweitzer verdient gemacht haben.

Die Albert-Schweitzer-Medaille wurde bisher zweimal verliehen: 2019 an den Musiker, Liedermacher, Komponisten und Autor Konstantin Wecker; 2022 an den Vorsitzenden des Ökumenischen Weltkirchenrates Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm.

Weitere Informationen zur diesjährigen Verleihung der Albert-Schweitzer-Medaille finden Sie unter www.albert-schweitzer-heute.de


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed