26/05/2025 0 Kommentare
„Versöhnung heute - wie gelingt das, Herr Wüstenberg?“
„Versöhnung heute - wie gelingt das, Herr Wüstenberg?“

Mit Prof. Dr. Ralf Wüstenberg und Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Versöhnung ist ein zerbrechlicher, aber kraftvoller Weg zu Frieden und Verständnis. Sie bedeutet, Konflikte durch Vergebung, Dialog und gegenseitige Anerkennung zu überwinden – ein Prozess, der komplex und herausfordernd ist.
An der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche erinnert das Nagelkreuz aus Coventry an den langen Weg der Versöhnung und an die Hoffnung auf Versöhnung miteinander.
Was genau ist Versöhnung und wie kann sie heute gelingen? Im Gespräch mit Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen werden friedensethische und internationale Aspekte diskutiert – insbesondere im Hinblick auf den 35. Jahrestag der Freilassung Nelson Mandelas und den 30. Jahrestag der Arbeit der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission.
Seien Sie herzlich eingeladen, wenn wir gemeinsam über Wege nachdenken, wie Versöhnung – trotz ihrer Herausforderungen – unsere Gesellschaft nachhaltig verändern kann!
www.gedaechtniskirche-berlin.de
Kommentare